Für die Gottesdienste gilt folgendes:
Laut der Corona-Schutz-Verordnung vom 31. März 2022 gibt es für das kirchliche Leben keine Auflagen mehr.
Bei allen Möglichkeiten wird nun an die Selbst- und Eigenverantwortung appelliert.
Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen wieder ohne Beschränkungen möglich. Für die aktuelle Zeit hoher Inzidenzen wird empfohlen,
in Innenräumen Abstände einzuhalten bzw. eine Maske zu tragen.
Eine Übersicht über alle aktuellen Predigtreihen, Podcasts und Materialien ist unter
material.luther-chemnitz.de zu finden.
Alle Neuigkeiten und wichtige Infos finden werden ebenfalls auf unserem Blog veröffentlicht.
Kirchenchor
Singet dem Herrn und lobet seinen Namen!
(Psalm 96, 2)
Es ist ein Vorrecht, dass wir Menschen mit einem eigenen Instrument - unserer Stimme - beschenkt sind.
Viele Menschen sind mit der Gabe des Singens von Gott gesegnet. Diese im Sinne des genannten Psalmverses zu Gottes Ehre einzusetzen,
ist eine große Möglichkeit, unseren christlichen Glauben persönlich zu leben. Beim Singen von Gottes Wort
verinnerlicht man biblische Texte und Glaubenswahrheiten, die in verschiedensten Lebenssituationen trösten, stärken und ermutigen.
Neben dem Dienst in der Gemeinde bereichert das Singen im Chor ganz enorm auch unser persönliches Leben.
Ein weiterer großer Vorteil des Chorsingens ist das Gemeinschaftserlebnis. Keiner braucht allein vorn zu stehen,
einer trägt den anderen. Wir sind ein Laienchor, aber gemeinsam haben wir schon erstaunliche Werke aufführen können.
Unser Hauptziel ist das Singen im Gottesdienst. Neben einfachen Liedern werden klangvolle Motetten und in der Regel einmal im
Jahr eine Kantate aufgeführt. Hinzu kommt als konzertanter Höhepunkt die Aufführung eines größeren Werkes zur festlichen
Weihnachtsmusik am 4. Advent. Stilistisch reicht unser Repertoire von klassischen Werken bis hin zu modernen Liedern und Lobpreis.
Je größer der Chor wird, desto mehr Möglichkeiten des Aufführens von anspruchsvollen Werken aller Stilrichtungen können
realisiert werden. Lassen Sie sich deshalb einladen, im Chor der Lutherkirche mitzusingen. Das Mindestalter für den Kirchenchor
beträgt 14 Jahre.