Achtung! Wichtige Hinweise bezüglich COVID19
Durch die Allgemeinverfügung der Landesregierung, sowie der evangelischen Landeskirche, finden fast alle Veranstaltungen nur eingeschränkt oder gar nicht statt.
Bei allen Veranstaltungen die stattfinden, ist das Tragen der Maske verbindlich. Wenn es Unsicherheiten gibt, fragt bitte beim Leiter der jeweiligen Veranstaltung nach, ob und in welcher Art diese stattfindet. Wir bemühen uns die Webseite aktuell zu halten.
Für die Gottesdienste gilt folgendes:
Die Gottesdienste finden statt und sind auf maximal 100 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist notwendig und der Mund- und Nasenschutz
muss während der gesamten Zeit (auf dem Platz, beim Singen, beim Herein- und Hinausgehen) getragen werden.
Einzige Ausnahme hiervon ist die Einnahme des Abendmahls - hier darf der Mund- und Nasenschutz kurzzeitig abgesetzt werden.
Zusätzlich bitten wir darum den Mindestabstand von 1,5 m zwischen verschiedenen Haushalten bei der Platzwahl zu beachten.
Das Programm für Teenager der 5. - 8. Klasse, VIT, findet statt. Die Schatzinsel und das Spazennest finden in einer
veränderten Form statt. In einem 14- tägigen Rhythmus wird es den Familiengottesdienst "Spatzeninsel" geben, der auch
für Erwachsene ohne Kinder geeignet ist.
Eine Übersicht über alle aktuellen Predigtreihen, Podcasts und Materialien finden Sie auf material.luther-chemnitz.de
Alle Neuigkeiten und wichtige Infos finden Sie auch auf unserem Blog
Förderverein der Lutherkirchgemeinde Chemnitz e.V.
Die spannende und oft nicht einfache Herausforderung unserer Zeit annehmend, gründeten wir im Jahr 1997 den Förderverein der Lutherkirchgemeinde. Dabei trägt uns die Hoffnung, dass Gott sein Reich unter uns weiterbaut.Der Verein setzt sich ein zur Förderung:
- des Dienstes an Kindern und Jugendlichen auf der Grundlage des Evangeliums von Jesus Christus
- seelsorgerlicher und diakonischer Hilfe für Menschen in Krisen
- der Erneuerung der Kirche aus der Kraft des Heiligen Geistes
- der Einheit des Leibes Christi
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- Gottesdienste, Konferenzen, Schulungen, Seminare, Besuche und Beratungen
- Jugendveranstaltungen und Kinderclub
- Unterstützung von anderen christlichen Gemeinden und Werken mit dem Zehnten unserer Spenden
- Besoldung kirchlicher Mitarbeiter
- Gemeindemusikschule
Sie können den Verein unterstützen und so den Dienst mittragen durch:
- Freundschaft und Begleitung
- Gebet
- praktische Hilfe bei Projekten und Veranstaltungen
- Spenden
Anstellungen:
Zur Zeit sind sechs Mitarbeiter mit unterschiedlichem Umfang angestellt. Zusätzlich unterrichten fünf Mitarbeiter in der Gemeindemusikschule.
Vorstand: | |||||
|
Sitz und Anschrift:
Förderverein der Lutherkirchgemeinde Chemnitz
Altenhainer Straße 26
09126 Chemnitz
Telefon: 0371 - 2406342
Fax: 0371 - 5203959-1
Bankverbindung:
Sparkasse Chemnitz
BIC: CHEKDE81XXX
IBAN: DE12 8705 0000 3552 0033 38
Der Verein ist laut Bescheid des Finanzamtes Chemnitz-Süd, Steuernummer 214/142/01285, als gemeinnützig anerkannt worden.