AKTUALISIERT April 22: Hinweise bezüglich COVID19
Für die Gottesdienste gilt folgendes:
Laut der Corona-Schutz-Verordnung vom 31. März 2022 gibt es für das kirchliche Leben keine Auflagen mehr.
Bei allen Möglichkeiten wird nun an die Selbst- und Eigenverantwortung appelliert.
Grundsätzlich sind alle Veranstaltungen wieder ohne Beschränkungen möglich. Für die aktuelle Zeit hoher Inzidenzen wird empfohlen,
in Innenräumen Abstände einzuhalten bzw. eine Maske zu tragen.
Eine Übersicht über alle aktuellen Predigtreihen, Podcasts und Materialien ist unter
material.luther-chemnitz.de zu finden.
Alle Neuigkeiten und wichtige Infos finden werden ebenfalls auf unserem Blog veröffentlicht.

Liebes Gemeindemitglied, lieber Besucher der Lutherkirchgemeinde
Ich lade dich herzlich zur gemeindeinternen Gebets- und Fastenwoche vom 24.01. bis 28.01. ein.
Wir wollen in diesen Tagen gemeinsam beten und fasten, auf Gott hören, seine Absichten mit uns und unserer Gemeinde aufnehmen, ins Gespräch kommen, einander zuhören, das in den Blick nehmen, was uns derzeit bewegt, uns eint oder vielleicht auch trennt.
Meine Hoffnung und mein Gebet ist, dass Gottes Geist unter uns wirkt, dass ER redet, wir dieses Reden tatsächlich auch wahrnehmen, verstehen und uns von IHM bewegen lassen und neu erkennen, dass wir IHN brauchen. Dazu können wir fasten, denn das „Fasten kann in eine tiefe Haltung der Demut hineinführen, die uns hilft, die Werte und Akzente unseres Lebens neu zu überdenken. Aus dieser Fastenhaltung heraus werden wir in der Lage sein, praktische Schritte des Glaubens zu gehen und anfangen, Menschen zu dienen und ihnen in ihrer Not die Liebe Gottes nahe zu bringen.“ ¹
Eine Broschüre zum Wesen und Sinn biblischen Fastens findet ihr unter fasten.luther-chemnitz.de.
Für diese Woche ist folgendes Programm entstanden:
Die Kirche ist Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Gebet und Stille geöffnet.
Um 11:30 Uhr wird es täglich einen kurzen Impuls geben.
Ich lade euch ein, dass wir als Gemeinde zusammen in dieser Woche Abschnitte aus der Bibel lesen. Ich habe einen Bibelleseplan mit dem Titel: „Mein Herz, meine Verantwortung“ herausgesucht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dieses Plan zu bekommen.

Gemeindeinterner Abend mit Austausch zum Thema "Corona und ich"
Dabei wollen wir einander zuhören und wahrnehmen, wie es uns persönlich in der „Coronapandemie“ geht, welche persönlichen Sorgen oder Ängste uns dadurch vielleicht begleiten, wie wir als Gemeinde/Gemeinschaft damit umgehen, was sich verändert hat. Es soll nicht darum gehen, wissenschaftliche, politische oder andere Erkenntnisse zu diskutieren oder in erster Linie eine kollektive Meinung zu bilden. Wir wollen bereit sein uns von Gott bewegen zu lassen, das soll nicht zuerst heißen, seine Meinung zu ändern, sondern sein Herz für das Wirken Gottes und den Anderen zu öffnen.
Ich grüße Euch und bete und hoffe, dass ich Euch sehen werde und wir Gottes Gegenwart erleben werden.
Herzliche Grüße Euer Jens Oehme
¹ Vgl. Wesen und Sinn biblischen Fastens, 14/15